…war ausgesprochen erfreulich.
Schon Ende letzten Jahres, als wir zum ersten Mal von der urigen Rollenspielertaverne im Westerwald hörten, reifte bei uns der Plan, gemeinsam einmal einen Ausflug zum Grünen Drachen nach Dreisbach zu unternehmen. Diesen Entschluss haben wir heute in die Tat umgesetzt und uns von Ine und ihrem tollen Team mit einem opulenten Rollenspielbrunch verwöhnen lassen.
Ich glaube ich spreche für alle mitgereisten 22 Kellerkinder und Freunde, wenn ich sage dass es ein rundum gelungener Tag war.
Das Buffet war hervorragend, reichhaltig und mit viel Liebe zum Detail angerichtet, so dass sich gegen 13.00Uhr keiner von uns mehr imstande sah, das Angebot von Rühreiern mit Speck zum dritten Hobbit-Frühstück noch anzunehmen. Insbesondere das eigene Kinderbuffet mit den vielen Leckereien für die Kleinsten kam super an, neben der eigenen Spielecke und dem Riesen-Plüschhund selbstverständlich.
So konnten wir uns die ersten zwei Stunden erst einmal ausgiebig stärken, bevor sich gegen Mittag an den vier großen Tischen die verschiedenen Spielrunden zusammenfanden. Gespielt wurden unter Anderem „Paranoia“, „Das Land von Og“, „13th Age“, „Legenden von Andor“ und natürlich das Erzählspiel „Hobbit-Geschichten aus dem grünen Drachen“. Es wurde viel gelacht und wir hatten bis in den späten Nachmittag hinein alle großen Spaß.
Auch wenn der Weg zum grünen Drachen über die Dörfer des Westerwalds für den ein oder anderen etwas weiter gewesen ist, so hat es sich doch auf jeden Fall gelohnt und wir kommen bestimmt einmal wieder, spätestens wenn die lokalen Stammspieler im Spätjahr wieder eine Konvention dort veranstalten.
Aber vielleicht sieht man sich ja schon früher, z.B. am 09. April in Limburg zum „Gratisrollenspieltag Danach“.
Zum Schluss noch ein paar Bilder vom tollen Ambiente.
Wer Näheres zum Grünen Drachen erfahren möchte, anbei der Link zur Homepage und zur etwas aktuelleren Facebook-Seite . Neben uns explizit erwünschten Rollenspielern finden dort übrigens auch Liebhaber von Poetry-Slams, Lesungen, Tavernenkonzerten, Whiskytastings, sowie Mittelalterbegeisterte ein reichhaltiges Angebot an Veranstaltungen vor.
Wir können einen Besuch dort jedenfalls nur sehr empfehlen.
Ein Gedanke zu „Unsere erste Begegnung mit dem grünen Drachen…“